„Mit Spaß und Bewegung zu mehr Konzentration – body’n brain: Das Training, das Schule macht!“

Herzlich willkommen!

Discover body’n brain®

Was genau body’n brain® ist und warum dein Kind, bei mir, gerade richtig ist um schulische Defizite auszugleichen, dass erfährst du hier auf meiner Homepage.

„Jetzt spielerisch konzentrierter werden – mach mit!“

„Entdecke den Spaß am Lernen – jetzt ausprobieren!“

body’n brain ® Methode body’n brain ® ist die modernste und wirkungsvollste Methode zur Begleitung von schulischen Problemen. Die wissenschaftlich fundierten Übungen erhöhen mit Spaß und ohne Leistungsdruck die Konzentration der Kinder, schaffen neue Vernetzungen im Gehirn und verbessern so die Leistung in allen Schulfächern.

Was ist body’n brain ®?

body’n brain ® ist ein spielerisches Bewegungsprogramm zur Verbesserung von schulischen Herausforderungen.

Das unterhaltsame Aktivitätskonzept wurde in Austausch mit Ärzten, Neurowissenschaftlern, Psychologen und Pädagogen entwickelt. Zusammen mit der 17-jährigen Praxiserfahrung entstand die heute so bewährte, wissenschaftlich fundierte body’n brain Methode.

Foto: stock.adobe.com | LIGHTFIELD STUDIOS | #292641971

 

Warum body’n brain ®?

Im Gegensatz zu traditionellen Nachhilfe-Angeboten, die einzelne Schulfächer und -themen erklären, verfolgt body’n brain das Ziel, mit spielerischen Übungen das Gehirn Deines Kindes zu vernetzen.

Die Wissenschaft zeigt: Eine bessere Vernetzung des Gehirns führt dazu, dass sich Dein Kind in allen schulischen Bereichen verbessern kann.

Durch gezielte, spielerische Übungen können wir erreichen, dass …

… sich die Kinder schneller wieder konzentrieren können.
… die Kinder wieder Freude am Lernen bekommen.
… die Kinder ihre Hausaufgaben mit Leichtigkeit erledigen.
… die Kinder den richtigen Sitzplatz in der Schule finden.
… die Kinder harmonischer, selbstbewusster und belastbarer werden.

Warum wirken die Übungen von body’n brain ®? Ganz einfach! Dadurch, dass body’n brain mit genialen Übungen und einfachen Aufgaben alle Gehirnbereiche kurzweilig und spielerisch trainiert, werden zusätzliche Vernetzungen (Synapsen) im Gehirn der Kinder aufgebaut. Diese zusätzlichen Verbindungen helfen den Kindern, sich besser konzentrieren zu können und sich mit Leichtigkeit in allen schulischen Bereichen zu verbessern. Je besser das Gehirn vernetzt ist, desto unbeschwerter werden die Schulzeit und der gesamte Alltag.

Das body’n brain® Konzept ist

ein wissenschaftlich fundiertes, innovatives Bewegungs- und Aktivitätsprogramm, das durch spielerische Übungen die Konzentrationsfähigkeit und die schulische Leistung verbessert.

Grundidee

Das Konzept kombiniert kognitive Aufgaben mit Bewegungsübungen und zielt darauf ab, die Vernetzung im Gehirn zu fördern. Während der Bewegung werden Denkaufgaben gelöst, wodurch die geistige Flexibilität, das Gedächtnis und die Konzentration nachweislich gesteigert werden.

Methodik und Wirkung

Es wird spielerisch und ohne Leistungsdruck trainiert. Übungen fördern die Motivation, schaffen neue neuronale Verbindungen und steigern die Aufnahme- und Merkfähigkeit. Besonders bei Lernschwierigkeiten, Konzentrationsproblemen und bei Herausforderungen wie ADS/ADHS oder Prüfungsängsten kann das Konzept hilfreich sein.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Das Konzept kombiniert kognitive Aufgaben mit Bewegungsübungen und zielt darauf ab, die Vernetzung im Gehirn zu fördern. Während der Bewegung werden Denkaufgaben gelöst, wodurch die geistige Flexibilität, das Gedächtnis und die Konzentration nachweislich gesteigert werden

Zielgruppe

Body’n brain® eignet sich für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Kinder profitieren besonders in Bezug auf schulische Herausforderungen, aber auch Erwachsene erfahren Verbesserungen in Beruf und Alltag.

Anwendungsbeispiele

• Steigerung der Konzentrationsfähigkeit

• Auflösung von Lernblockaden

• Förderung der motorischen Fähigkeiten

• Verbesserte Selbstwirksamkeit und mehr Lernfreude

Ihre body’n brain® Trainerin i.A.

Andrea Klampfl

Das Body’n Brain Konzept bietet damit einen modernen, ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Lernen und geistiger Fitness durch die Verbindung von Bewegung und kognitivem Training.

Eine typische body’n brain® Trainingseinheit läuft meist in einer Gruppe ab und dauert etwa 60 Minuten. Der Ablauf ist von spielerischen, koordinativen und kognitiven Übungen geprägt, die ohne Leistungsdruck durchgeführt werden. Ablauf einer Einheit

Einstieg und Begrüßung:
Die Teilnehmenden werden herzlich empfangen, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Aufwärmen:
Mit einfachen Bewegungsübungen wird das Gehirn auf das Training vorbereitet, etwa durch Schwingen der Arme, gemeinsames Lachen oder leichte Konzentrationsspiele.

Hauptteil – Koordination und Denksport:
Im Hauptteil werden verschiedene koordinative Aufgaben (balancieren, Bewegungsfolgen, Links-Rechts-Übungen) mit Denkaufgaben kombiniert (z.B. Farben zuordnen, Zahlen ordnen, kleine Denkrätsel lösen).

Gruppen- und Partnerübungen:
Häufig finden auch Übungen in kleinen Gruppen oder zu zweit statt, manchmal mit Hilfsmitteln wie Bällen oder Farben.

Abschlussrunde:
Am Ende wird reflektiert, wie sich die Teilnehmenden fühlen, und alle werden entspannt verabschiedet.

 

Typische Übungen:
Koordinationsaufgaben (z. B. Überkreuzbewegungen) Gleichgewichtsübungen Reaktions- und Wahrnehmungsspiele Aufgaben zum Training der Fein- und Grobmotorik Sprachliche, rhythmische und kreative Übungen.

Besondere Merkmale:
Der Spaß steht im Vordergrund, Perfektion ist nicht erforderlich. Die Übungen sind auf verschiedene Altersgruppen (Kinder, Erwachsene, Senioren) anpassbar. Ziel ist die Stärkung der Konzentration, Motivation und Selbstwirksamkeit – ohne Druck, sondern spielerisch und mit Freude.

So sorgt jede Einheit für neue Reize im Gehirn und einen nachhaltigen Lerneffekt durch gezielte Wiederholung und Variation.

Besondere Merkmale:

Der Spaß steht im Vordergrund, Perfektion ist nicht erforderlich.

„Schlauer durch Bewegung – spielerisch stark im Alltag!“

 „Body’n brain: Mehr Fokus, mehr Freude, mehr Erfolg!“

 „Spaß statt Leistungsdruck – entdecke die Kraft deines Gehirns!“

So sorgt jede Einheit für neue Reize im Gehirn und einen nachhaltigen Lerneffekt durch gezielte Wiederholung und Variation.

Andrea Klampfl body’n brain Trainerin i.A.

Andrea Klampfl body’n brain Trainerin i.A.

Ein kleiner, erster Eindruck von mir. Ich, Andrea, Baujahr `84, aufgewachsen am Land im schönen Oberbayern, bin stolze Tante von drei wunderbaren erwachsenen (Kindern), Patententante von quirligen, tollen, schulpflichtigen Zwillingen, liebe die Natur, Bewegung, Handwerk, gutes Essen und kreativ zu sein. Ich fühlte schon immer, dass ich etwas machen will, dass anderen hilft, einen Sinn macht und wo ich einen Beitrag für die Gesellschaft geben kann. 2025 hatte ich großes Glück und stieß auf meine Herzberufung, eine Leidenschaft, die Methode von body’n brain®. Ich war gleich voll begeistert und startete die Ausbildung.

In diesen Zeiten der enormen Konzentrationsschwächen, Schulproblemen und den Blockaden reichen Diagnosen wie Burnout, Depression, ADHS/ADS, Legasthenie und Dyslexie wo Kinder, bei ihren Hobbys, schon unkonzentriert und nicht aufnahmefähig sind, konnte ich es mir nicht entgehen lassen so vielen Erwachsenen, Senioren und vor allem Kindern mit diesem Konzept zu helfen. Dieses Training ist einfach anders als alles bisher bekannte, ist erfolgreich und macht super viel Spaß. Deshalb freue ich mich, umso mehr, auch Dir oder deinem Kind, mit wissenschaftlich fundierten einfachen Übungen, ganz viel Spaß und vor allem ohne Leistungsdruck zu helfen. Das ihr mit Leichtigkeit durch die Herausforderungen des Alltags oder Schule gleitet.

Start Future Today

Wie Sie starten Erfahren Sie hier, wie Sie mit meinen Kursen beginnen und spielerisch Ihre Gehirnvernetzungen stärken können.

1.

Anmeldung.
Melden Sie sich für eine Schnupperstunde an und erleben Sie die entspannte Atmosphäre ohne Leistungsdruck.

2.

Mitmachen.
Nehmen Sie aktiv am Kurs teil und fördern Sie spielerisch die Verbindungen in Ihrem Gehirn.

3.

Genießen.
Genießen Sie die positiven Veränderungen und integrieren Sie die Übungen mühelos in Ihren Alltag.

 „Starte heute dein Brain-Workout!“

SOFORT-KONTAKT für DEINE Fragen etc:

„Mehr Fokus, mehr Spaß, mehr Erfolg!“

13 + 13 =

Copyright © 2025Andrea Klampfl body’n brain Trainerin i.A.. All Rights Reserved.